Auto-Tuning & -Styling
Arten des Fahrzeugtunings
Auto-Tuning & -Styling, finden Sie alle Tuning-Teile in unserem Online-Shop.
Motortuning
Der Begriff Motortuning beschreibt, typischerweise nachträgliche, nicht durch den Hersteller durchgeführte, leistungs- oder effizienzsteigernde Maßnahmen an Verbrennungsmotoren.
Fahrwerktuning
Auto-Tuning & -Styling als Fahrwerktuning bezeichnet man Veränderungen vor allem im Bereich der Federn und Stoßdämpfer eines Fahrzeuges. Meistens werden hierbei kürzere Federn mit höherer Federrate und härtere Stoßdämpfer eingesetzt, um die Karosserieneigung bei Kurvenfahrt zu reduzieren.
Tieferlegung
Unter Tieferlegung versteht man das Absenken der gesamten Fahrzeugkarosserie durch Tausch von Fahrwerkskomponenten (Tieferlegungsfedern, Sportfahrwerke, Gewindefahrwerke, Stabilisatoren, Domstreben, Fahrwerkslagerung, Felgen und Reifen).
Karosserietuning
Auto-Tuning & -Styling als Karosserietuning bezeichnet man Veränderungen an der Fahrzeugkarosserie, diese reichen vom Anbringen eines Spoilers bis hin zur kompletten Veränderung der Karosserie (Hot Rod, Chopping, Channeling, Sectioning, Cleaning, Lowering, California Look)
Interieur- und Audiotuning
Auto-Tuning & -Styling als Interieur- oder Innenraumtuning bezeichnet man Veränderungen im Bereich des Fahrzeuginnenraumes. Oft werden dabei hochwertigere oder ausgefallenere Materialien als beim Serienfahrzeug, z. B. Leder oder Alcantara, verbaut oder Teile hinzugefügt. Mitunter werden typfremde Armaturenbretter verbaut.
Eine spezielle Art des Innenraumtunings sind Veränderungen durch Multimedia-Geräte, wie zum Beispiel Car-HiFi-Anlagen, Lautsprecherboxen, DVD-Spieler oder ähnliches.